Die Aufgabe unseres Einkauf-Teams ist die bestmögliche Versorgung aller Unternehmen im Konzern Klinikum Leverkusen mit medizinischen und nicht-medizinischen Produkten. Hierzu gehören:
- zahlreiche Artikel des medizinischen Sachbedarfs, z. B. Verbandstoffe, Nahtmaterialien, Implantate, Einwegartikel,
- Artikel des Verwaltungs- und Wirtschaftsbedarfs, Bücher, Zeitschriften und Loseblattsammlungen sowie
- alle in einem Krankenhaus benötigten herkömmlichen Investitionsgüter wie z. B. Betten, Möbel, Elektrogeräte, und nicht zuletzt
- die medizintechnische Ausstattung, z. B. Beatmungs-/Narkosegeräte, Ultraschallgeräte, Instrumente.
Um die benötigten Waren und Dienstleistungen in der geforderten Qualität zu attraktiven Konditionen beschaffen zu können, führen wir permanante Beschaffungsmarktanalysen durch.
Gemäß unseres Leitbildes achten wir bei der Auswahl unserer Lieferanten und Produkte auf Qualität, Sicherheit, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Wichtig ist uns, den gegenwärtigen hohen Qualitätsstandard auch zukünftig aufrecht erhalten zu können.
Das Ziel der Materialwirtschaft (Lagerhaltung und Lagerbewirtschaftung) liegt aufgrund der immer knapper werdenden Ressourcen in der permanenten Optimierung der Lagerumschlagsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der Kapitalbindung im Lager.
Zur Materialwirtschaft gehört auch die hauseigene Druckerei, die einen großen Teil der im Konzern benötigten Vordrucke und Formulare erstellt.
Die Mitarbeiter des Einkaufs erreichen Sie im Gebäude 8.T, 1. OG.
Die Mitarbeiter des medizinischen Sachbedarfs und die zugehörige Warenannahme Med. Sachbedarf finden Sie in Gebäude 1.M, Untergeschoss.
Die Warenanlieferung und das Lager für alle übrigen Aritkel und Güter finden Sie an der Warenannahme im Gebäude 6.